Wir feiern 25 Jahre aha! Allergiezentrum Schweiz
Unser Netzwerk
«Wir schätzen die Zusammenarbeit mit aha! Allergiezentrum Schweiz sehr. Dank der wertvollen Unterstützung für Patientinnen und Patienten sowie der Vernetzung relevanter Akteure im Gesundheitsbereich leistet die Stiftung einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität von Allergiebetroffenen in der Schweiz.»
- Prof. Camillo Ribi, Leitender Arzt Universitätsspital Lausanne
«aha! Allergiezentrum Schweiz ist seit 13 Jahren fachlicher Partner des AllergieCheck® und für die Qualitätssicherung und Schulung des Personals zuständig. Die fachkompetente und konstruktive Zusammenarbeit ist äussert wertvoll für Galenica.»
- Maria K., Apothekerin, Galenica
«Die Schulungen von aha! Allergiezentrum Schweiz sind essenziell, um Anaphylaxie-Betroffene und ihr Umfeld optimal auf potenziell lebensbedrohliche Notfälle vorzubereiten. Durch das fundierte theoretische und praktische Wissen und die zusätzlichen praktischen Übungen fühlen sich meine Patientinnen und Patienten sicherer und sind im Ernstfall handlungsfähig.»
- Oliver Fuchs, Chefarzt Allergologie Luzern
«Seit 25 Jahren bietet aha! Unterstützung für Allergiebetroffene, unermüdlich engagiert in ihrer Mission, das Leben vieler Menschen positiv zu verändern. aha! hat durch vertrauensvolle Zusammenarbeit, unter anderen mit MeteoSchweiz, und innovativen Einsatz den Weg für bessere Lebensqualität und Aufklärung geebnet. Herzlichen Glückwunsch zu einem Vierteljahrhundert außergewöhnlicher Leistungen, Leidenschaft und Partnerschaft!»
- Christian Jung, Key Account Manager MeteoSchweiz
«Die Stiftung aha! setzt sich seit 25 Jahren für Allergiebetroffene und deren Angehörige ein und übernimmt damit eine bedeutende Rolle im Gesundheitswesen. Es ist wichtig, dass es solche Angebote auch zukünftig noch geben wird.»
- Flavia Wasserfallen, Ständerätin BE, Präsidentin Geliko
2025 ist ein Jubiläumsjahr
Über 28'000 Anrufe und Mails seit es die aha!infoline gibt.
587 Kinder und Jugendliche besuchten die 40 Lagerwochen.
2’200 Besucherinnen und Besucher informieren sich im Schnitt täglich auf der Website aha.ch.
Es leiden in der Schweiz schätzungsweise 3'000’000 Personen an Allergien und Intoleranzen.
Mehr als 2’200 Betroffene und Angehörige und über 13'000 Fachpersonen haben unsere 600 Schulungen besucht.
14’000 Personen folgen uns auf den sozialen Medien und erhalten regelmässig Infos und Tipps.
99'000 Personen informieren sich mit unserer App «Pollen-News» über Pollendaten in Echtzeit.
Bis heute wurden von Service Allergie Suisse mehr als 1’600 Produkte zertifiziert.
Wir stellen uns vor
Marketing und Mittelbeschaffung
Unser dynamisches MM-Team ist ein wahres Allround-Talent. Sie übernehmen alles von Marketing und Werbung bis über Fundraising und Sponsoring bis hin zur Pflege unserer Website. Mit ihrem kreativen Gespür verpacken sie Inhalte perfekt und lassen sie in neuem Glanz erstrahlen.
Kommunikation
Unser Kommunikationsteam ist der Wortakrobat unter den Teams. Sie jonglieren mit Texten, betreuen unsere Social-Media-Kanäle und meistern jede Presseanfrage mit einem charmanten Lächeln.
Fachdienstleistungen
Unser FDL-Team ist der heimliche Superheld hinter all unseren Angeboten. Als Expertinnen für Allergien, Intoleranzen, Haut und Asthma stehen sie euch an der aha!infoline mit Rat und Tat zur Seite – immer bereit, den Alltag von Allergiebetroffenen zu verbessern.
Sekretariat
Unser Admin-Team ist unser Multitasking-Genie. Sie erledigen alle administrativen Aufgaben, verschicken Broschüren im Eiltempo, beantworten telefonische Anfragen und unterstützen die ganze Geschäftsstelle flexibel und tatkräftig.