Wissenswertes rund um Allergien, Intoleranzen, atopisches Ekzem, Asthma und Forschung: Mit unseren News sind Sie stets auf dem Laufenden.
11.12.2019
Naschen ohne Bedenken
Backofen an: Gönnen Sie sich eine kleine Nascherei mit allergenarmen Zimtschnecken.
Backen ohne Milch, Ei, Nüsse? Kann ein Guetzli so überhaupt schmecken? Und wie! Das beweist unser diesjähriges Weihnachtsrezept für Zimtschnecken. Wir haben es exklusiv für Sie ausprobiert und gebacken – ein Augenschein in der «Backstube» von aha! Allergiezentrum Schweiz.
Die «Kanelbullar», wie die Leckereien auf Schwedisch heissen, sind milch-, ei-, soja-, erdnuss-, nuss-, sesam-, lupinenfrei. Ausgetüftelt wurde das Rezept von Sandra Kopp, die für ihren Blog himbeergelb.ch 2018 einen aha!award gewonnen hat. Auf dem Blog zeigt sie feine allergenarme Rezepte, die sie selbst entwickelt und ausprobiert.
Zum Rezept
Weitere Neuigkeiten
Ihre Spende wirkt!
Ob gross oder klein – jede Spende hilft, Betroffene mit (Pollen-)Allergien weiterhin kostenlos an der aha!infoline zu beraten. Danke für Ihre Unterstützung! Jetzt spenden!
Pollenkampagne zum Nationalen Allergietag 2025
Zum Nationalen Allergietag vom 25. März 2025 lanciert aha! Allergiezentrum Schweiz eine Informationskampagne zum Thema Pollenallergie. Auf unserer Kampagnenseite finden Sie alle Infos zur Pollenallergie, Tipps, praktische Angebote und den Wettbewerb. Beim Besuch unseres kostenlosen Webinars erfahren Sie alles Wichtige über Medikation, Desensibilisierung und allergisches Asthma.
Kein Mastjahr: Birke produziert diesen Frühling weniger Pollen
In sogenannten Mastjahren bildet die Birke besonders viele Kätzchen und damit Pollen aus. Weil das 2025 nicht der Fall ist, dürften etwas weniger Pollen in der Luft sein.