Ernährungsfachpersonen
Mehr Fachwissen für die Ernährungsberatung zu Pathophysiologie, Diagnostik und Therapie bei Nahrungsmittelallergien und Nahrungsunverträglichkeiten.

CAS/Fachkurse der Berner Fachhochschule
Die Weiterbildungen der Berner Fachhochschule vermitteln vertieftes pathophysiologisches, diagnostisches und ernährungstherapeutisches Wissen zu Nahrungsmittelallergien und

Beratungsmaterial «Einkaufshilfen»
Die Einkaufshilfen zu den fünf häufigsten Nahrungsmittelallergien – Weizen, Ei, Milch, Erdnuss, Nuss – vereinfachen für Betroffene das Einkaufen und die Umsetzung einer allergenfreien Ernährung.

Spezialisierte Ernährungsfachperson
Sind Sie spezialisierte Ernährungsberaterin, spezialisierter Ernährungsberater im Bereich Nahrungsmittelallergien und/oder Intoleranzen? Wir empfehlen Sie gerne an Betroffene weiter.