Haut
Krankhafte Veränderungen der Haut haben viele Ursachen. Veranlagung, Immunreaktionen sowie Umweltfaktoren sind mitbestimmend.

Neurodermitis (atopisches Ekzem)
Das atopische Ekzem, auch atopische Dermatitis oder Neurodermitis, ist eine chronische Hauterkrankung mit schubartigem Verlauf, die typischerweise im Säuglingsalter auftritt.

Kontaktdermatitis (Kontaktekzem)
Die Kontaktdermatitis – auch Kontaktekzem genannt – ist eine entzündliche, nicht infektiöse Reaktion der Haut auf äussere Substanzen und Einflüsse.

Urtikaria (Nesselfieber/Nesselsucht)
Bei einer Urtikaria, auch Nesselfieber oder Nesselsucht genannt, bilden sich stark juckende Quaddeln auf der Haut wie beim Kontakt mit Brennnesseln.

Angioödem
Schwillt die Haut örtlich begrenzt stark an, könnte es sich um ein Angioödem handeln. Betroffen sind vor allem Arme und Beine, aber auch das Gesicht sowie die Genitalregion.

Chronisches Handekzem
Grund für ein Handekzem können hautschädigende, reizende, allergieauslösende Stoffe wie auch erbliche Faktoren sein. Die Beschwerden sind sehr unterschiedlich und variieren im Schweregrad.

Sonnenallergie
Ein Tag an der Sonne und die Haut rötet sich, juckt und bildet Pusteln – trotz Sonnencreme. Was ist passiert? Könnte es eine Sonnenallergie sein?

Prurigo nodularis
Prurigo nodularis ist eine Hauterkrankung, die sich durch intensiven Juckreiz und entzündliche, knotenartige Hautveränderungen auszeichnet.

Psoriasis (Schuppenflechte)
Psoriasis oder Schuppenflechte ist eine chronische, nicht ansteckende Krankheit, bei der in erster Linie die Haut betroffen ist.

Vitiligo (Weissfleckenkrankheit)
Vitiligo oder Weissfleckenkrankheit ist eine chronische Erkrankung, bei der sich die Haut fleckenförmig entfärbt.
