Wissenswertes rund um Allergien, Intoleranzen, atopisches Ekzem, Asthma und Forschung: Mit unseren News sind Sie stets auf dem Laufenden.
28.03.2018
Grosszügige Spende fürs aha!kinderlager
Wir sagen Danke: Von Helvetia Versicherungen haben wir eine namhafte Spende für unser aha!kinderlager erhalten. Bereits zum 18. Mal findet heuer das Ferienlager für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren statt. Dass wir dieses Angebot schon so lange anbieten können, verdanken wir unter anderem genau solchen Unterstützern.
28.03.2018
Für besseren Schnauf – auch im Alter
Dass die Lungenfunktion abnimmt, wenn wir älter werden, lässt sich nicht verhindern. Aber möglicherweise verlangsamen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie aus dem «European Respiratory Journal», für die die Wissenschaftler Daten von 680 Erwachsenen über einen Zeitraum von zehn Jahren untersucht haben.
28.03.2018
14 Allergene auf der Speisekarte
Gastrobetriebe müssen schriftlich auf der Menükarte oder mündlich über Allergieauslöser in den Speisen Auskunft geben. Ein neues Buch, an dem Karin Stalder von aha! Allergiezentrum Schweiz mitgeschrieben hat, hilft, das neue Lebensmittelrecht umzusetzen.
28.03.2018
Allergisch auf Nahrungsmittel? Ein Kinderspiel
Wer bestimmte Nahrungsmittel nicht verträgt, muss genau wissen, was er essen darf. Was für uns Erwachsene teils nicht einfach umzusetzen ist, ist für Kinder erst schwierig. Mit dem aha!award-prämierten Spiel «Lebensmittelchaos» erhalten sie mehr Sicherheit im Umgang mit Lebensmitteln.
28.03.2018
Die fantastischen Drei
Trotz Asthma möglichst beschwerdefrei leben, lautet das Ziel der nationalen Informationskampagne «Erdmission Asthmakontrolle». Kommuniziert wird das Thema auf ganz unkonventionelle Art und Weise: als Comic mit drei Schweizer Spitzensportlern als Superhelden.
17.02.2018
«Ich bin sehr dankbar.»
Seit August 2017 besucht der von Allergien, Asthma und atopischer Dermatitis geplagte Tomke Lenzen die Schweizerische Alpine Mittelschule (SAMD) in Davos. Seither hat sich sein Leben um 180 Grad gewendet. Warum, erzählt er im Interview.
05.02.2018
www.aha.ch und www.immunschwaeche-schweiz.ch erneut zertifiziert
Die Webseiten von aha! Allergiezentrum Schweiz informieren über Allergien und Intoleranzen sowie Immundefekte – korrekt, objektiv, transparent und vertrauenswürdig. Das zeigt die Zertifizierung durch «Health On the Net».
25.01.2018
Risiko für Nahrungsmittelallergien liegt in Genen
Vor allem Kuhmilch, Hühnerei und Erdnüsse lösen bei Kindern am häufigsten Allergien aus. Welche Faktoren dazu führen, darauf hatte die Wissenschaft bislang keine eindeutige Antwort. Denn sowohl Umwelt als auch Erbgut spielen eine Rolle. Berliner Forschende schaffen nun mehr Klarheit zu den erblichen Ursachen der Nahrungsmittelallergien im Kindesalter.
25.01.2018
Studie zeigt: Schulung hilft bei Asthma
Das Asthma besser unter Kontrolle haben: Das ist möglich mit unseren Asthma-Schulungen, die wir zusammen mit der Lungenliga Schweiz anbieten. Eine Studie liefert den Nachweis dafür.
25.01.2018
Hochgebirgsklinik Davos eröffnet renovierte Etage
Mit der Neueröffnung der renovierten Abteilung im zweiten Stockwerk der Klinik wurde anfangs Januar ein weiterer Meilenstein Richtung Zukunft abgeschlossen. Um Betroffene mit Allergien und Asthma bestmöglich zu betreuen, die Fachkräfte zu schulen und gleichzeitig die Forschung anzutreiben, entsteht auf dem Areal der Hochgebirgsklinik Davos (HGK) bis 2019 der Allergiecampus Davos.