Wissenswertes rund um Allergien, Intoleranzen, atopisches Ekzem, Asthma und Forschung: Mit unseren News sind Sie stets auf dem Laufenden.
11.01.2018
Die Hasel spürt schon den Frühling
Es ist Mitte Januar – doch erste Hasel-Kätzchen blühen schon, wie Biometeorologin Regula Gehrig bestätigt. Die Pollenbelastung ist aber noch schwach.
13.12.2017
Jetzt ist Guetzlizeit
Vom klassischen Shortbread über Mandelkekse zu Wespi-Nestli: Mit unseren fünf allergenarmen Backrezepten kann die vorweihnachtliche Küchenschlacht beginnen. Viel Spass beim Backen – und Naschen…
01.11.2017
Die Glücksfee hat entschieden
Die sieben Preise unseres Wettbewerbs waren heiss begehrt: Insgesamt über 6000 Teilnehmende aus jeder Ecke der Schweiz haben ihr Glück versucht. Wir danken allen herzlich und wünschen den Gewinnerinnen und Gewinner viel Spass und Freude mit ihren Preisen.
01.11.2017
Zunahme anaphylaktischer Reaktionen auf Lebensmittel in den USA
Versichertendaten von 150 Millionen US-Amerikanerinnen und -Amerikanern zeigen: Die Zahl der Personen, die anaphylaktisch auf Lebensmittel reagieren, ist von knapp 5 Prozent im Jahr 2007 auf gut 22 Prozent im Jahr 2016 gestiegen. Auch im deutschen Sprachraum nimmt die Zahl der Anaphylaxie-Betroffenen auf Lebensmittel zu – vor allem bei Kindern.
26.10.2017
Nussfreie Schule, zwei Apps und ein Bilderbuch erhalten aha!award
Praktische Hilfe in der Schule, übers Smartphone oder für das Kindergemüt: Das bieten die vier Gewinnerprojekte des aha!award 2017 Betroffenen von Allergien, Asthma und Neurodermitis.
19.10.2017
«Training» für Allergie-Experten
Praxisrelevante und interaktive Lernaktivitäten für Fachpersonen aus dem Gesundheitswesen: Das bot die diesjährige CK-CARE Allergy Education Week in Davos. Referentinnen und Referenten der Schulungen von aha! Allergiezentrum Schweiz nahmen an den «Train-the-Trainer»-Seminaren teil.
12.10.2017
Ein Award für www.aha.ch
Für ihre Website zu den Themen Allergien und Unverträglichkeiten erhält die Stiftung aha! Allergiezentrum Schweiz einen Digital Health Heroes-Award. Die Awards werden von der Jury von MeinAllergiePortal verliehen.
19.09.2017
Adieu Allergie dank Desensibilisierung
Wer schon bald auf seine Taschentücher im Frühling verzichten möchte, sollte gerade jetzt mit der Pollendesensibilisierung beginnen. Dabei wird das Immunsystem langsam an die Allergene gewöhnt, auf die es (über)reagiert. Expertin Sonja Hartmann kennt die Möglichkeiten.
19.09.2017
Besser kochen für Kinder mit Allergien
Etwa eines von 15 Kindern in der Schweiz leidet an einer Lebensmittelallergie und muss gewisse Speisen strikte meiden. Köchinnen und Köche von Kindertagesstätten sind dadurch gefordert: Mit den Schulungen von aha! Allergiezentrum Schweiz erlangen sie mehr Sicherheit.
19.09.2017
Weniger Penicillin-Allergiker als angenommen
Viele Menschen glauben, eine Penicillin-Allergie zu haben, obwohl das nicht oder nicht mehr zutrifft. In ihren Artikeln weisen Experten aus der Schweiz sowie Australien und den USA darauf hin, dass Penicillin-Allergien deutlich seltener vorkommen, als angenommen.