Wissenswertes rund um Allergien, Intoleranzen, atopisches Ekzem, Asthma und Forschung: Mit unseren News sind Sie stets auf dem Laufenden.
23.02.2023
Allergien und Neurodermitis: Selbsthilfegruppe für Erwachsene und Eltern/Angehörige von Kindern
Leiden Sie an einer Nahrungsmittel-/Pollenallergie oder an Neurodermitis? Oder sind Sie Eltern/Angehörige von Kindern mit Allergien? Die Selbsthilfegruppe Thurgau ist auf der Suche nach Betroffenen, die sich mit anderen austauschen möchten.
06.02.2023
Erklärvideo: So wird auf Allergien getestet
Sie vermuten, dass Sie auf etwas allergisch sind? In unserem neuen Erklärvideo erfahren Sie, wie eine Allergie-Abklärung beim Arzt oder der Allergologin ablaufen kann und welche Tests möglich sind.
24.01.2023
Neue Broschüre: Wirkstoffe zur Behandlung allergischer Erkrankungen
Antihistaminika, Kortison, Adrenalin, Immunmodulatoren und Beta-Mimetika – für die Therapie von allergischen Erkrankungen steht eine Vielzahl an Medikamenten zur Verfügung. In unserer neuen Broschüre klären wir auf, wie diese wirken und was bei der Anwendung zu beachten ist.
24.01.2023
Kiwi-Allergie: Immer mehr sind betroffen
Während Erwachsene vor allem aufgrund einer Pollenallergie auf Kiwis allergisch reagieren, treten bei Kindern häufiger primäre Nahrungsmittelallergien auf die süsse Frucht auf. Wir klären auf.
24.01.2023
Trockene Lippen? Inhaltsstoffe beachten
Wind und Wetter strapazieren unsere Haut – und somit unsere Lippen. Ein Pflegestift soll Abhilfe schaffen. Doch trotz fleissigem Cremen bleiben die Lippen trocken… Ergeht es Ihnen auch so? Dann sollten Sie das Produkt, dass Sie verwenden, genauer auf seine Inhaltsstoffe überprüfen.
24.01.2023
Allergene auf Smartphone
Wir denken normalerweise nicht daran, aber eigentlich ist das Ergebnis einer neuen Studie aus den USA nicht erstaunlich: Auf dem Bildschirm unserer Smartphones lagert sich so einiges ab – unter anderem auch Allergene. Darum: Den Bildschirm öfters reinigen.
24.01.2023
aha!infoline weiss Rat: Hautausschlag von Schminke?
Liebe aha!infoline, letztes Jahr bin ich geschminkt an den Fasnachtsumzug und hatte danach zwei Tage lang Pusteln und Quaddeln im Gesicht. Das möchte ich heuer gerne vermeiden, aber auf die «schönsten Tage im Jahr» auch nicht verzichten… Auf was sollte ich mit sensibler Haut bei der Schminke achten? Frau L.
23.01.2023
App «Pollen-News» neu mit Echtzeit-Pollendaten
Schon läuft die Pollensaison – und wir bieten in der App «Pollen-News» neu Pollendaten in Echtzeit. Wer Heuschnupfen hat, kann nun mit der App quasi live verfolgen, wie stark die Pollenbelastung an 14 Standorten in der Schweiz ist. Somit kann er oder sie den Winzlingen besser ausweichen. Die App ist kostenlos.
18.01.2023
Pollendaten neu in Echtzeit
Die Pollensaison hat bereits begonnen. Wir verfolgen sie noch intensiver: Neu stehen Ihnen auf pollenundallergie.ch Pollendaten in Echtzeit zur Verfügung. Nur wenige Minuten nach der Messung sind Daten von sieben Pollenarten an 14 Standorten da und werden stündlich publiziert. Pollenallergikerinnen und -allergiker können so ihren Tag besser planen.
08.12.2022
Histaminintoleranz: Und plötzlich rast das Herz
Gerötete Haut, Juckreiz, eine laufende Nase, Verdauungsbeschwerden, Kopfschmerzen oder Herzrasen – alles typische Beschwerden einer Histaminintoleranz. Rund ein Prozent der Schweizerinnen und Schweizer sind davon betroffen und vertragen histaminreichen Lebensmittel nicht gut – wie etwa Käse, Wurst oder Rot- beziehungsweise Glühwein.