Wissenswertes rund um Allergien, Intoleranzen, atopisches Ekzem, Asthma und Forschung: Mit unseren News sind Sie stets auf dem Laufenden.
20.10.2022
Laktoseintoleranz: Was Sie noch nicht wussten
Die Schwester hat’s, der Nachbar von vis-a-vis und der Neffe auch: Ja, Laktoseintoleranz scheint ein Volksleiden zu sein. Rund jede fünfte Person hierzulande ist davon betroffen und Vieles ist uns darüber bekannt. Wir haben spannende Fakten zusammengetragen, die sie vielleicht noch nicht kennen: Wissen Sie etwa, was die Evolution mit der Laktoseintoleranz zu tun hat?
20.10.2022
Tierallergie: (k)ein Hund für Levi
Alle aus der Familie wünschen sich sehnlich ein Haustier. Doch sie wissen auch: Tiere gehören zu den häufigsten Auslösern von Allergien in Innenräumen. Wer löst denn am häufigsten Allergien aus? Kann man eine Allergie im Vornherein ausschliessen und was ist bei einem Allergieverdacht zu tun? Acht Fragen und Antworten zur Tierallergie.
20.10.2022
Online-Test: Haben Sie Ihr Asthma im Griff?
Husten nach dem Treppensteigen, aus der Puste nach dem Sprint auf den Bus: Diese Symptome sind auch mit Asthma nicht normal. Denn: Ist die Erkrankung mit korrekter Therapie gut kontrolliert, schränkt sie im Alltag kaum ein. Wie stehts um Ihr Asthma?
20.10.2022
aha!award: Haben Sie Ihr Herz schon vergeben?
Bis zum 31. Oktober können Sie dem Projekt Ihre Stimme abgeben, das Ihrer Meinung nach einen aha!award verdient hat. Ein Buch? Ein Blog? Ein Notfallset? Das Projekt mit den meisten Publikumsstimmen erhält den begehrten Preis.
12.09.2022
Online vom 12. bis 18. September 2022 – unsere exklusive Neurodermitis-Woche
Ein atopisches Ekzem, also Neurodermitis, schränkt Betroffene ein – jeden Tag und oft massiv. Deswegen starten wir anlässlich des World Atopic Eczema Day vom 14. September unsere Neurodermitis-Woche: Auf einer Extra-Webseite finden Betroffene und Eltern betroffener Kinder alles Wichtige und hilfreiche Angebote.
12.09.2022
aha!infoline weiss Rat: Alternativen zu Milch bei Laktoseintoleranz
Liebe aha!infoline, ich vertrage keine Laktose mehr und muss nun meinen Milchkonsum anpassen. Meine Tochter meinte, dass ich am einfachsten auf Alternativen wie Soja- oder Hafermilch umsteige, diese sind ja nun überall in den Regalen zu finden. Hat sie damit recht und falls ja, muss ich auf etwas achten? Liebe Grüsse, Frau H.
12.09.2022
Jetzt mit der Desensibilisierung starten
Wer seine Pollenallergie gerne ursächlich behandeln möchte, sollte jetzt mit der allergenspezifischen Immuntherapie – auch Desensibilisierung genannt – starten. Somit können Sie bereits im kommenden Frühling weniger unter den Beschwerden leiden. Wir erklären, wie die Therapie funktioniert.
12.09.2022
Die Chefin empfiehlt: glutenfrei, vegetarisch, laktosefrei
Für Personen mit verschiedenen Allergien und Intoleranzen eine Mahlzeit zu kochen, ist nicht ganz so einfach – und trotzdem gut machbar. Ein Selbstversuch von und mit Nadia Ramseier, leidenschaftliche Köchin, Ernährungsberaterin und Expertin bei aha! Allergiezentrum Schweiz.
12.09.2022
Tipps gegen Hausstaubmilben
Was ist denn da über Nacht passiert? Morgens sind die Augen rot, verquollen, sie jucken und die Nase ist verstopft. Vielleicht sind Hausstaubmilben daran schuld, die sich in unseren Betten tummeln. In der Schweiz reagieren mehr als sechs Prozent der Kinder und Erwachsenen allergisch auf die Krabbeltiere. Unsere Expertin Roxane Guillod gibt 5 Tipps.
05.09.2022
Selbsthilfegruppen: Betroffene und Angehörige gesucht
Sind Sie von einer Allergie, Intoleranz, Hautkrankheit oder Asthma betroffen und möchten sich gerne mit anderen austauschen? Diverse Selbsthilfegruppen sind auf der Suche nach Betroffenen.