Wissenswertes rund um Allergien, Intoleranzen, atopisches Ekzem, Asthma und Forschung: Mit unseren News sind Sie stets auf dem Laufenden.
05.09.2022
Unser neues E-Learning-Angebot gewinnt Award
Wir freuen uns! Unser E-Learning-Angebot als Teil der Anaphylaxie-Schulung erhält einen «Digital Health Heroes Award» der Online-Plattform «MeinAllergiePortal». Die Jury lobt, die «hervorragend gestaltete Initiative».
31.08.2022
Covid-19-Impfung: Für die meisten Allergiker unbedenklich
Sich impfen lassen oder besser nicht? Allergiebetroffene erhalten hier die wichtigsten Antworten auf ihre Fragen – erstellt zusammen mit dem wissenschaftlichen Beirat von aha! Allergiezentrum Schweiz und der Schweizerischen Gesellschaft für Allergologe und Immunologie SGAI.
31.08.2022
Covid-19-Impfung und Allergien: häufig gestellte Fragen
Sich impfen lassen? Für die meisten Allergiebetroffenen ist die Covid-19-Impfung unbedenklich. Hier finden Sie häufige Fragen und Antworten.
24.08.2022
Engpass bei Notfall-Spritzen für Allergiker
Derzeit besteht ein Engpass bei den Adrenalin-Autoinjektoren in der Schweiz. Das wirft bei Allergikerinnen und Allergikern Fragen auf, die wir beantworten.
16.08.2022
Offenverkauf: Allergene noch besser deklarieren
Auf dem Markt, in der Molkerei, im Restaurant: Auch wer unverpackte Lebensmittel verkauft, muss Zutaten, die Allergien auslösen können, ausweisen. Die meisten tun dies gemäss einer Studie mündlich, obwohl es schriftlich sicherer wäre.
16.08.2022
Hanf kann Allergien auslösen
Hanf – auch Cannabis genannt – wird vielfältig und immer häufiger verwendet. Sei es für medizinische Zwecke, als Kleidungsfaser oder in der Lebensmittelindustrie. Dass die Pflanze allergische Reaktionen auslösen kann, wissen viele nicht. Eine Studie klärt auf.
16.08.2022
aha!infoline weiss Rat – Asthmaanfall in der Schule
Liebe aha!infoline, unser Sohn hat eine Hausstaubmilbenallergie. Offenbar getriggert durch einen Teppich hatte er letzthin trotz aller Vorsichtsmassnahmen einen Asthmaanfall, es war schrecklich. Nun haben wir diverse Notfallmedikamente zu Hause, die wir bei Bedarf anwenden müssen. Was sollen wir aber mit der Schule machen, die jetzt losgeht? Herzliche Grüsse, Frau C.
16.08.2022
Hausstaubmilbenallergie: Aktualisierte Broschüre
Sie sind in jedem Zuhause daheim: die Hausstaubmilben. In unserer neu aufgelegten Broschüre zur Hausstaubmilbenallergie zeigen wir Ihnen unter anderem, mit welchen Massnahmen Sie den kleinen Spinnentierchen das Leben erschweren – und Ihr eigenes erleichtern können.
16.08.2022
Unsere Schulungen: Noch freie Plätze
Sie sind von einer schweren Allergie betroffen und wollen wissen, wie Sie in einer Notfallsituation richtig handeln? Oder leidet Ihr Kind an einem atopischen Ekzem und Sie möchten erfahren, wie der Alltag damit einfacher wird? In unseren Anaphylaxie- sowie Neurodermitis-Schulungen im Herbst hat es noch freie Plätze.
09.08.2022
Früh und intensiv – das war die Pollensaison 2022
Die diesjährige Pollensaison verlangte von Allergikerinnen und Allergikern alles ab. Seit dem Start von hohen Belastungen Ende Januar gab es gemäss MeteoSchweiz nur wenige pollenarme Tage. Die Empfehlung von aha! Allergiezentrum Schweiz: Jetzt im Herbst mit einer Desensibilisierung beginnen.