Wissenswertes rund um Allergien, Intoleranzen, atopisches Ekzem, Asthma und Forschung: Mit unseren News sind Sie stets auf dem Laufenden.
16.10.2016
Migros ruft «Blévita Kürbiskerne» zurück
Die Migros hat bei einer internen Prüfung des Lieferanten festgestellt, dass Milchproteine in «Blévita Kürbiskernen Portion, lactosefrei» enthalten sind und hat das Produkt umgehend vom Markt genommen.
15.09.2016
Fruchtiger Duft entspannt die Bronchien
Keine Luft zum Atmen? Ein fruchtiger Duft nach Bananen und Aprikosen könnte vielleicht bald helfen. Forschende haben entdeckt, dass die Bronchien auf Düfte reagieren. Damit öffnen sich neue Wege für die Asthmatherapie.
15.09.2016
Sicher handeln, falls ein Notfall eintritt
Rasch und richtig handeln – das ist essentiell bei einem anaphylaktischen Schock, der das Leben bedrohen kann. In den Schulungen von aha! Allergiezentrum Schweiz lernen Eltern, Kinder und Lehrpersonen das Verhalten im Notfall. Das gibt ihnen gemäss Umfrage Sicherheit.
15.09.2016
Babys füttern in zehn Sprachen
Erst nur Milch, dann Schritt für Schritt Beikost: Wann ein Säugling welche Nahrung bekommen sollte, stellt die Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung in einer praktischen Grafik dar. Jetzt übersetzt in zehn Sprachen.
15.09.2016
Spende fürs aha!kinderlager
Das aha!kinderlager profitiert von einer grosszügigen Spende der Apothekenkette Coop Vitality, die sich mit der erfolgreichen Etablierung der AllergieChecks begründet. Eine Dienstleistung, die vor drei Jahren mit fachlicher Unterstützung durch aha! Allergiezentrum Schweiz lanciert wurde.
15.08.2016
Psoriasis und Neurodermitis: Probanden für Studie gesucht
Am Universitätsspital Zürich wird eine Studie zur Behandlung von Psoriasis und Neurodermitis durchgeführt. Ziel ist es, die Lebensqualität von Betroffenen mittels einer gezielten Patientenschulung zu erhöhen. Nun werden freiwillige Probandinnen und Probanden gesucht.
27.06.2016
Der Haut zuliebe
Während den Sommermonaten braucht die Haut unsere besondere Aufmerksamkeit. Umfassende Informationen, Fakten und Tipps helfen, sie gut zu schützen.
27.06.2016
Nicht alle wissen, was ihre Gesundheit fördert
Eine von zehn Personen in der Schweiz hat eine ausgezeichnete Gesundheitskompetenz, aber genauso viele eine unzureichende, wie eine Studie zeigt.
27.06.2016
«Ich habe mich mit den Einschränkungen arrangiert»
Was bedeutet es, wenn man beim Essen auf Vieles verzichten muss, weil der Körper sonst mit starken Beschwerden reagiert? Wie organisiert man Alltag und Freizeit mit der Diagnose Glutenintoleranz (Zöliakie)? Eine Betroffene erzählt aus ihrem Leben und ihrem Umgang mit zahlreichen Einschränkungen.
27.06.2016
Für Kinder läuft’s rund – mit der neuen Ernährungsscheibe
Bunte Botschaften: Die neue Ernährungsscheibe fasst die wichtigsten Grundsätze für eine gesunde Ernährung für Kinder im Alter von vier bis zwölf Jahren zusammen.