Spezialisierte Ernährungsfachperson

Sind Sie spezialisierte Ernährungsberaterin, spezialisierter Ernährungsberater im Bereich Nahrungsmittelallergien und/oder Intoleranzen? Wir empfehlen Sie gerne an Betroffene weiter.

Beratungsgespräch zwischen einer Ernährungsberaterin und einer Frau

Rund 20% der Schweizer Bevölkerung sind von einer Nahrungsmittelintoleranz betroffen und etwa 2-6% nachweislich von einer Nahrungsmittelallergie- Tendenz steigend. Viele der Betroffenen sind zunächst mit der Diagnose überfordert und wissen nicht, wie sie damit im Alltag umgehen können. Dabei können Sie als spezialisierte Ernährungsberaterinnen und -berater wertvolle Unterstützung bieten. Wir empfehlen Sie Betroffenen gerne weiter.

Ernährungsberaterinnen und Ernährungsberater übernehmen eine wichtige Funktion in der Begleitung Betroffener – von der Anamnese bis zur Anpassung und Umsetzung der individuellen Ernährung.

Eine Liste für alle

Unser Ziel ist es, dass Betroffene von Nahrungsmittelallergien und -intoleranzen sowie deren Angehörige möglichst einfach eine zu ihnen passende, kompetente Ernährungsberatung finden – schweizweit in allen Regionen und allen Landessprachen. Dazu haben wir unser Netzwerk mit spezialisierten Ernährungsberaterinnen und -berater ins Leben gerufen.

Anforderungen

Damit wir Sie in unser Netzwerk aufnehmen können, müssen Sie als Ernährungsberaterin, als Ernährungsberater im Bereich Nahrungsmittelallergien und -intoleranzen zusätzliche Fach- und Beratungskompetenzen erworben haben. Etwa, indem Sie

  • qualifizierte Fortbildungen im Bereich der Nahrungsmittelallergien und -intoleranzen, etc. nachweisen können oder
  • Mitglied einer spezifischen Fachgruppe vom SVDE oder einer anderen spezifischen Fachgruppe sind oder
  • mehrjährige Erfahrungen in einem spezifischen Themenbereich von aha! Allergiezentrum Schweiz nachweisen können (siehe Antrag).

Ihre Vorteile

Als spezialisierte Ernährungsberaterin, spezialisierter Ernährungsberater Teil unseres Netzwerks zu werden, lohnt sich für Sie aus verschiedenen Gründen:

  • Sie profitieren von der Bewerbung in unserem Netzwerk und auf verschiedenen Kanälen.
  • Sie erhalten einen Gutschein von CHF 20.- für Fortbildungen bei aha! Allergiezentrum Schweiz.
  • Sie erhalten ein «Willkommenspaket» und
  • Sie können kostenlos Broschüren im aha!shop bestellen. 

Kosten

Damit wir Sie in unser Netzwerk aufnehmen können, verrechnen wir einen Kostenbeitrag von CHF 50.- pro Jahr. Nach dem Eingang der Zahlung wird die Liste jeweils Anfang des Kalenderjahrs aktualisiert.

Antragsformular

Sind Sie interessiert? Dann füllen Sie das Antragsformular aus und senden Sie es elektronisch an info@aha.ch. Wir werden die Kriterien prüfen und Ihnen baldmöglichst eine Rückmeldung geben. Wir freuen uns, wenn Sie unserem Netzwerk beitreten, damit wir Sie an betroffene Personen weiterempfehlen können.

Falls Sie weitere Fragen haben, dürfen Sie sich gerne bei uns melden. aha! Allergiezentrum Schweiz, Telefon: +41 31 359 90 00, E-Mail: info@aha.ch

Änderungen

Wenn Sie als bereits gelistete Ernährungsfachperson bis Jahresende eine Änderung melden, wird diese bei der nächsten Aktualisierung berücksichtigt.