Hier sehen Sie die aktuellen Medienmitteilungen von aha! Allergiezentrum Schweiz nach Aktualität aufgelistet.
22.01.2025
Der Start der Pollensaison steht bevor
Sobald die Sonne scheint und die Temperaturen auf über fünf Grad steigen, dürften in den nächsten Tagen die Haselpollen fliegen. Ein vermeintlicher Schnupfen könnte also auch eine Pollenallergie sein.
04.09.2024
Voller Gegensätze – das war die Pollensaison 2024
Heuschnupfen-Geplagte können langsam aufatmen, die Pollensaison neigt sich dem Ende zu. Das Pollenjahr 2024 zeichnet sich durch seine Gegensätze aus: Teils früh, teils auffällig spät. aha! Allergiezentrum Schweiz rät: Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um sich für die nächste Saison zu wappnen – zum Beispiel mit einer Desensibilisierung.
30.04.2024
Mit den Gräsern startet die Pollen-Hochsaison
In diesen Tagen beginnen die Gräser zu blühen, auf welche die meisten Pollenallergikerinnen und -allergiker reagieren.
27.03.2024
Auffallend früh dran: Die Birkenpollen sind unterwegs
Ihre Pollen sind besonders allergen: Die Birke hat zu blühen begonnen – früher als in anderen Jahren. aha! Allergiezentrum Schweiz rät Allergiebetroffenen sich zu wappnen: mit Sonnenbrille, «Pollen-News»-App und Medikamenten gegen Heuschnupfen.
15.08.2023
Ein intensives Pollenjahr
So früh wie kaum je zuvor startete die Hasel in die Pollensaison 2023. Und auch die Gräser bescherten uns fulminante Belastungswerte ab Ende Mai. aha! Allergiezentrum Schweiz empfiehlt diesen Herbst mit einer Desensibilisierung zu beginnen, um im nächsten Pollenjahr unter weniger Symptomen zu leiden.
25.04.2023
Gräser starten die Pollen-Hochsaison
Heuschnupfengeplagten steht eine leidige Zeit bevor: Mit der warmen April-Sonne beginnen nun überall die Gräser zu blühen. Ihr Pollen ist der Hauptauslöser von Heuschnupfen – und ihre Saison dauert aufgrund des Klimawandels länger. aha! Allergiezentrum Schweiz rät: Symptome rechtzeitig behandeln.
28.03.2023
Jetzt blüht die stark allergene Birke
Ihre Pollen sind besonders allergen: Die Birke beginnt zu blühen und vermiest Allergiebetroffenen in den nächsten Wochen die schönen Tage. Aber auch Eschenpollen sind zahlreich in der Luft und lösen Allergien aus. aha! Allergiezentrum Schweiz rät Heuschnupfengeplagten, abzuklären, auf welche Pollenart sie reagieren.
03.01.2023
Achtung: Aussergewöhnlich früher Start der Pollensaison
Früh wie kaum je zuvor: Bei diesen warmen Temperaturen blüht schon die Hasel und erste Haselpollen fliegen vielerorts durch die Luft. Beim vermeintlichen Schnupfen kann es sich also auch um eine Pollenallergie handeln. aha! Allergiezentrum Schweiz rät Heuschnupfengeplagten, rechtzeitig Medikamente zu nehmen.