Wissenswertes rund um Allergien, Intoleranzen, atopisches Ekzem, Asthma und Forschung: Mit unseren News sind Sie stets auf dem Laufenden.
15.04.2020
Bei Allergien den Arzt anrufen – auch in Corona-Zeiten
Die Menschen bleiben derzeit zu Hause – und das ist nun sehr wichtig und richtig. Allergien, Asthma und Ekzeme müssen aber gut therapiert werden, darum bei Beschwerden seinen Arzt, seine Ärztin anrufen.
01.04.2020
Erstes Medikament gegen Erdnussallergie
Erdnüsse können starke allergische Reaktionen auslösen, die in einem lebensbedrohlichen allergischen Schock enden können. In den USA ist nun ein Medikament zugelassen worden, das die Symptome abschwächen soll.
01.04.2020
Esche oder Birke? Achtung bei der Allergiediagnose
Allergien gegen Eschenpollen sind in der Schweiz häufig. Doch: Sie werden oft übersehen, da Birkenpollen zur selben Zeit in der Luft sind. Dies konnten Forschende aus der Schweiz in einer Studie zeigen und weisen darauf hin, sich allergologisch genau abklären zu lassen.
23.03.2020
Wir sind auch jetzt für Sie da!
Wir sind auch in dieser Krisenzeit für Sie da! In Kürze ein Überblick zu unseren Bürozeiten und der aktuellen Situation rund um unsere Angebote.
24.02.2020
Tag der Kranken: Den Menschen wahrnehmen
Eine Krankheit beeinflusst den Alltag, braucht Zeit und Raum. Aber gerade bei chronischen Krankheiten – wie auch Allergien und Hauterkrankungen – besteht das Leben auch aus anderen Inhalten. In der ganzen Schweiz werden am 1. März 2020, dem «Tag der Kranken», Veranstaltungen und Aktionen durchgeführt.
03.02.2020
Service Allergie Suisse sucht Verstärkung fürs Team
Service Allergie Suisse SA, die unabhängige Gütesiegelagentur und Zertifizierungsstelle für Konsumgüter und Dienstleistungen, die unter besonderer Berücksichtigung der Allergie- und Intoleranzproblematik hergestellt werden, sucht zur Verstärkung des Teams per 1. April 2020 eine initiative und engagierte Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (80%).
23.01.2020
Wird Milch verarbeitet, ist sie allergener
Es ist bekannt, dass rohe Milch hat eine Schutzwirkung gegen Allergien hat. Nun haben Forschende herausgefunden, dass sie auch weniger allergen ist als hitzebehandelte Milch wie Past oder UHT.
23.01.2020
Umfrage zur Pollenmessung: mitmachen und gewinnen
In den kommenden vier Jahren will MeteoSchweiz die Echtzeitmessung von Pollendaten einführen, um noch genauer den Pollenflug vorhersagen zu können. Sind Sie von Heuschnupfen betroffen? Dann helfen Sie mit, den Nutzen des Pollenservices zu aktualisieren.
23.01.2020
Neurodermitis: Badezusätze schaffen Linderung
Tägliches Reinigen der Haut ist für Betroffene von Neurodermitis (atopisches Ekzem) elementar. Dabei ist die Wahl des Pflegeprodukts wichtig: Im besten Fall wird die Haut beruhigt und mit Feuchtigkeit versorgt. Welche Badezusätze dies leisten können, fasst eine Übersichtsstudie zweier US-amerikanischer Forscherinnen zusammen.
11.12.2019
Vitamin D: Wertvoll für Therapie bei Neurodermitis
Das Sonnen-Vitamin unterstützt den Kalziumstoffwechsel und stärkt die Knochen. Eine Übersichtsarbeit zeigt nun, dass Vitamin D auch bei entzündlichen Hauterkrankungen wie der Psoriasis und dem atopischen Ekzem (Neurodermitis) helfen kann.