Wissenswertes rund um Allergien, Intoleranzen, atopisches Ekzem, Asthma und Forschung: Mit unseren News sind Sie stets auf dem Laufenden.
11.12.2019
Anaphylaxie-Schulungen evaluiert: positive Bilanz
Rasches, korrektes Handeln und Anwenden von Adrenalin-Autoinjektor und Medikamenten ist im Falle eines allergischen Schocks überlebensnotwendig. Die Auswertung unserer Anaphylaxie-Schulungen zeigt: Die Teilnehmenden fühlen sich nach dem Besuch viel sicherer im Alltag.
11.12.2019
Naschen ohne Bedenken
Feines Gebäck trotz Allergien auf Eier, Milch, Nüsse, Erdnüsse, Sesam, Lupine? Ja, das geht – zum Beispiel mit unseren Zimtschnecken. Versüssen Sie sich den Advent mit dem Weihnachtsrezept von Sandra Kopp, Gewinnerin des aha!award 2018, die auf ihrem Blog allergenarme Köstlichkeiten präsentiert.
18.11.2019
Weihnachtszeit: Achtung Erdnüsse!
Spanische Nüssli gehören zum Advent wie Guetzli oder Glühwein. Sie können aber für Menschen mit einer Erdnussallergie gefährlich sein. Bereits kleinste Mengen können eine akute lebensbedrohliche allergische Reaktion auslösen – eine so genannte Anaphylaxie.
30.10.2019
Safran kann bei Asthma helfen
Safran stammt von einer Krokusart und soll sich offenbar positiv auf Asthma auswirken. Die Einnahme will aber kontrolliert sein, noch ist nichts über die Langzeitwirkung bekannt.
30.10.2019
Vorsicht beim Genuss von Milch-Alternativen
Wer von Kuhmilch auf Sojadrink & Co. umsteigt, sollte gezielt einem Nährstoffmangel vorbeugen, wie eine Studie zeigt.
30.10.2019
Kinder mit Medikamentenallergie: häufig falsch diagnostiziert
Eigentlich sollten verschriebene Pillen und Tabletten gesund machen, doch manchmal tritt das Gegenteil ein. Vor allem Kinder reagieren häufig auf Medikamente. Nur selten handelt es sich dabei aber wirklich um eine Medikamentenallergie.
24.10.2019
aha!award 2019: Chatbot, Film und Kinderbuch helfen bei Neurodermitis
Die drei Gewinnerprojekte des aha!award 2019 bieten Menschen mit atopischem Ekzem auf einfache und praktische Weise Unterstützung – um die Krankheit zu verstehen und besser mit ihr umzugehen.
14.10.2019
Neue Leitlinie für die Ernährungsberatung
Ein gutes Hilfsmittel für die Praxis: Ernährungsberaterinnen und -berater profitieren von einer neuen Patientenleitlinie bei Nahrungsmittelallergien bei Kindern.
11.10.2019
Die Migros ruft «aha! Choco Dessert Coconut Cream» zurück
Bei einer internen Kontrolle wurde im Artikel «aha! Choco Dessert Coconut Cream» Milch nachgewiesen. Kundinnen und Kunden mit einer Milchallergie oder einer Laktoseintoleranz werden gebeten, das Produkt nicht zu konsumieren. Allergische Reaktionen können nicht ausgeschlossen werden.
17.09.2019
«Sie erbringen einen immensen Mehrwert»
Welche Rolle spielen Organisationen wie aha! Allergiezentrum Schweiz in unserem Gesundheitssystem? Ständerat Hans Stöckli – Präsident der Schweizerischen Gesundheitsligenkonferenz (GELIKO), die die Interessen von Menschen mit chronischen Krankheiten in der Politik vertritt – erklärt, warum die Ligen unersetzbar sind.