Wissenswertes rund um Allergien, Intoleranzen, atopisches Ekzem, Asthma und Forschung: Mit unseren News sind Sie stets auf dem Laufenden.
23.05.2016
Starkes «Gräserjahr» steht bevor
Das Knäuelgras macht im Moment vielen Pollenallergikern zu schaffen. Im Juni wird das Wiesen-Lieschgras für verstopfte Nasen, tränende Augen und Husten sorgen. Je nach Wind und Wetter wird die Saison der hochallergenen Gräser bis Ende August dauern.
23.05.2016
Ab in die «Gesundheits-Agenda»
Die «Schweizer Gesundheitstage» bieten Aktionen und praktische Tipps für eine gute Gesundheit. Den Start in der Agenda machen Ernährung, Nahrungsmittelallergien, Intoleranzen – das Jahresthema von aha! Allergiezentrum Schweiz.
23.05.2016
Apfel für Allergiker bald in der Schweiz
Ein neuer Apfel soll weniger allergene Eiweisse enthalten und darum auch für Allergiker bekömmlich sein. Ein Beitrag der «Tagesschau» von TV SRF1 – mit dabei aha! Allergiezentrum Schweiz.
23.05.2016
Neues aus der Forschung: Weniger Histamin im Käse
Kein Käse! Wissenschaftler haben die Bakterien identifiziert, die für die Bildung von Histamin bei der Käsereifung verantwortlich sind. Nun lässt sich Käse mit reduziertem Histamingehalt produzieren.
07.04.2016
Vorbeugen statt heilen: Bundesrat will chronische Leiden verhindern
Rund 2,2 Millionen Menschen in der Schweiz sind von chronischen Leiden betroffen. Mit einer nationalen Strategie soll der Ausbruch von nicht übertragbaren Krankheiten wie Krebs und chronischen Atemwegskrankheiten möglichst verhindert werden.
04.04.2016
Adrenalin rettet Leben – in der richtigen Dosis
Insektenstiche, Nahrungsmittel und Medikamente können lebensbedrohliche allergische Reaktionen hervorrufen. Bei diesem sogenannten anaphylaktischen Schock ist Adrenalin das Mittel der Wahl, und starke Allergiker tragen daher eine Adrenalin-Spritze mit sich, die sie selber applizieren können. Neue Erkenntnisse veranlassen nun eine Produzentin solcher Injektionspens zu einer Anpassung der Dosis.
23.03.2016
Birkenpollen fliegen erst anfangs April
Gemäss Prognosen von MeteoSchweiz sind die Birkenpollen erst anfangs April in der Luft. Im Tessin allerdings könnten die Birkenkätzchen an Ostern zu blühen beginnen.
23.03.2016
Allergien auf Haselnuss und Erdnuss – Zufall oder Kreuzreaktion?
Oft sind Betroffene von einer Haselnussallergie auch auf Erdnüsse allergisch. Eine Kreuzreaktion liegt aber in den meisten Fällen nicht vor, wie eine Studie zeigt.
23.03.2016
Clevere Experimente entlarvten die Allergie
Ein Blick in die Medizingeschichte zeigt: Symptome von Allergien wurden schon aus dem alten Ägypten überliefert, aber erst vor gut 100 Jahren kamen Forschende der Wirkungsweise näher – etwa bei einem Experiment mit dem Gift der Seeanemone.
17.03.2016
Nina in TV-Sendung mitenand
Das aha!kinderlager ermöglicht es der 9-jährigen Nina, unbeschwerte Ferien zu verbringen – trotz starker Erdnussallergie. Für die Sendung «mitenand» vom 20. März im Schweizer Fernsehen liess sie sich porträtieren.