Wissenswertes rund um Allergien, Intoleranzen, atopisches Ekzem, Asthma und Forschung: Mit unseren News sind Sie stets auf dem Laufenden.
10.03.2016
Aktuelles Wissen für Gesundheitsfachleute
Bei der Beratung von Betroffenen mit Allergien und Intoleranzen stehen Fachpersonen aus Apotheken, Praxen und Pflegeberufen an vorderster Front. An einem von der Stiftung aha! organisierten Symposium konnten sie ihr Wissen vertiefen.
09.02.2016
«PULS» zum Engpass von Immuntherapie-Wirkstoffen und die Lösung der Experten
Produktionsstopp bei Wirkstoffen für die Immuntherapie in Frankreich: Das Schweizer Fernsehen thematisiert die Konsequenzen für die Betroffenen von Allergien. Experten stellen nach der Sendung klar: Es gibt Lösungen.
28.01.2016
Die Hasel blüht schon überall
Der Winter greift bereits nach dem Frühling. Bei diesen warmen Temperaturen lässt die Hasel schon ihre Pollen fliegen. Der Blühbeginn des Strauchs ist somit zwei Wochen früher als üblich.
28.01.2016
Gesund wohnen und arbeiten
Wir verbringen die meiste Zeit unseres Lebens in vier Wänden. Das kann ein Gesundheitsrisiko darstellen. Denn in Innenräumen finden sich zahlreiche Allergieauslöser.
06.01.2016
Reizendes liegt in der Luft
Wie wichtig ist gute Raumluft? Georg Schäppi, Geschäftsleiter von aha! Allergiezentrum Schweiz, diskutiert am 13. Januar 2016 mit anderen Experten an einem Podium an der Swissbau in Basel.
04.01.2016
Neuer Geschäftsführer bei LUNGE ZÜRICH
Dr. Michael Schlunegger lenkt neu die Geschäfte bei LUNGE ZÜRICH. Er hat die Leitung von Robert Zuber übernommen.
17.12.2015
Ein «unbedenkliches» Festessen
Wir präsentieren Ihnen zum Jahresende ein besonderes Festtagsmenü – ohne allergene Lebensmittel, Gluten und Laktose. Viel Freude beim Kochen und guten Appetit! Das Team von aha! Allergiezentrum Schweiz wünscht Ihnen frohe Festtage und einen guten Rutsch ins 2016. Unsere Geschäftsstelle bleibt vom 21. Dezember 2015 bis zum 4. Januar 2016 geschlossen.
25.11.2015
Über 400'000 Stunden Beratung in einem Jahr
Eine Studie zeigt erstmals die enormen Leistungen von Organisationen wie aha! Allergiezentrum Schweiz oder Rheumaliga Schweiz.
25.11.2015
Kompetenter Rat ist gefragt
Von Montag bis Freitag beantworten Fachpersonen der Stiftung aha! Fragen von Betroffenen und Interessierten: an der aha!infoline oder per Mail. Statistiken zeigen deutlich, dass das Interesse an persönlicher Beratung gross ist und zunimmt. Im Auf- und Ausbau sind auch die Schulungs- und Weiterbildungsangebote für Kinder, Eltern, Lehrer und Fachpersonen.
25.11.2015
Kälte lässt die Haut erröten
Bei winterlichen Spaziergängen juckt die Haut an Händen, Hals und im Gesicht? Es bilden sich jeweils rote Flecken oder Quaddeln? Es können die ersten Anzeichen einer Kälteurtikaria sein, die es abzuklären gilt.