Wissenswertes rund um Allergien, Intoleranzen, atopisches Ekzem, Asthma und Forschung: Mit unseren News sind Sie stets auf dem Laufenden.
25.11.2015
Drei Geschichten über die Grosszügigkeit
So viel Grosszügigkeit und Goodwill! Dank dem Einsatz vieler Menschen wurde im 2015 das Leben von Betroffenen mit Allergien, Asthma, Neurodermitis oder Intoleranzen wenigstens zeitweise leichter.
25.11.2015
Gut ernährt während Schwangerschaft und Stillzeit
aha! Allergiezentrum Schweiz hat bei der Broschüre «Ernährung rund um Schwangerschaft und Stillzeit» des Bundes mitgearbeitet.
25.11.2015
Was Kinder mit Allergien bewegt
Bunt, originell, fröhlich, aber auch nachdenklich stimmend: Kinder, die von Allergien und Intoleranzen betroffen sind, haben für den Tischkalender 2016 der Stiftung aha! Szenen aus ihrem Alltag gemalt. Er kann bestellt werden.
15.10.2015
Poster der Stiftung aha! ausgezeichnet
Ein Award für aha! Allergiezentrum Schweiz: Ein Poster zu atopischen Erkrankungen hat am «3rd GRF One Health Summit Davos» die beste Auszeichnung erhalten.
06.10.2015
Davoser Lehrkräfte auf der Schulbank
Die Lehrer der Schweizerischen Alpinen Mittelschule Davos drückten selber die Schulbank, um sich Wissen über Allergien, Asthma und Neurodermitis anzueignen.
28.09.2015
Was ist los mit meiner Haut?
Rechtzeitig zum zweiten Urtikaria-Tag am 1. Oktober 2015 können Betroffene einen Online-Test zur Nesselsucht durchführen.
28.09.2015
Intolerant beim Essen? Tipps für junge Köche
aha! Allergiezentrum Schweiz kocht mit: Im beliebten Rezepte-Heft von GORILLA erhalten junge Menschen mit Nahrungsmittelintoleranzen wertvolle Tipps zu alternativen Lebensmitteln und Produkten.
28.09.2015
Abgase machen Ambrosia-Pollen aggressiver
Ambrosia-Pflanzen, die am Strassenrand wachsen, sind aggressiver als andere: Forscher zeigen auf, dass Stickoxide die Zusammensetzung der Pollen verändern und für Allergiker aggressiver machen…
28.09.2015
Kostenlose Hautpflegekurse für Betroffene
Mit dem Welt-Psoriasis-Tag vom 29. Oktober will die Schweizerische Psoriasis und Vitiligo Gesellschaft SPVG Wissen und Verständnis um eine stark stigmatisierende Hauterkrankung fördern und mit Aktionswochen in Schweizer Apotheken Betroffenen Rat und Unterstützung bieten.
31.08.2015
Nationale Fachtagung der SGE: «Boom des Jahrhunderts? Lebensmittelallergien»
Ist die Zunahme von Allergien und Intoleranzen auf Nahrungsmittel ein Zeichen unseres modernen Lifestyles? Dieser und anderen Fragen sind an der SGE-Fachtagung, die in Zusammenarbeit mit der Stiftung aha! durchgeführt wurde, Experten aus verschiedenen Fachgebieten vor gefüllten Rängen nachgegangen.